Müsli- Karfreitagsbrötchen
40 Minuten Zubereitungszeit + 90 Minuten Wartezeit| Mittel | Zutaten für 4 Seedies
Ein Rezept von Lebkuchennest

- 100g Cashew & Cacao Müsli
- 400g Buchweizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250ml Mandelmilch
- 80g Mascovadozucker
- 70g Pflanzenmargarine
- 1 Prise Salz
- 1 EL Rohrzucker
- 4 EL Buchweizenmehl
- 4 EL Wasser
- 2 EL Ahornsirup
So wird's gemacht:
- Für den Teig mischt Ihr Buchweizenmehl, Cashew & Cacao Müsli, Salz und Trockenhefe in einer Rührschüssel.
- Erwärmt die Mandelmilch und löst die Margarine und den Zucker darin auf.
- Gebt die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und knetet alles für 10 Minuten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Dieser darf nun abgedeckt bei Zimmertemperatur für eine Stunde ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit könnt Ihr die Verzierung, die den Brötchen ihren Namen verleiht vorbereiten – mischt dafür einfach den übrigen Zucker mit Wasser und dickt alles mit 3-4 Esslöffeln Mehl an, um die Masse anschließend quellen zu lassen.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, könnt Ihr 8 gleich schwere Kugeln darauß formen.
- Legt diese in eine gut gefettete Auflaufform und lasst sie noch einmal eine halbe Stunde aufgehen.
- Währenddessen darf der Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
- Danach füllt Ihr die Paste für die Deko in eine Spritztülle mit schmaler Öffnung und spritzt die Kreuze auf.
- Backt die Karfreitagsbrötchen für 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun und bepinselt sie so lang sie noch warm sind, mit Ahornsirup.
- Einfach nur genießen!
Deine Seedhearts wünschen dir einen guten Appetit!